Donnerstag, 21. Oktober 2010

Riumar Guide 2010 die Broschüre als Hilfe für alle Feriengäste.

Der Ruimar Guide ist eine kleine Hilfe für alle Feriengäste. Seit ca. 4 Jahren wird diese Broschüre von uns, dem privaten Besucher Informations- Center Riumar, erstellt, bearbeitet und auch gedruckt.
Wo ist dieses Heft erhältlich? 
In vielen Ferienhäuser liegt der Riumar Guide aus z.B. 
bei Marisol riumar family resort (Familie Beck),
bei ebrodelta.de (Heinz Müller S.L.),
bei riumar.net (Kurt Menter und Peter Knippers),
bei catalunya-vacaciones.com (Dieter Hettinger).
Bei uns direkt im Besucher Informations- Center (private und unabhängige Einrichtung für alle Feriengäste).
Im Chirinquito (Strandbar) Darwing direkt an der Promenade.


Neben dem Ortsplan beinhaltet unsere Broschüre viele nützliche Tipps für eine Ausflug um Land und Leute besser kennen zu lernen.

Es ist leider nicht alles "Gold was glänzt".

Als Inhaber und Betreiber des Besucher Informations- Center Riumar kommen wir einfach nicht um einige Kritikpunkte herum.
Gerade im Jahr 2010 kamen viele Gäste mit Sorgen und Beschwerden zu uns und suchten Hilfe.
Der Schwerpunkt dabei war der Service, das Preis- Leistungsverhältnis und die mangelnde Betreuung speziell eines Vermieters mit Sitz in Deutschland.

Da wird auf der Internetpräsentation dieses Betreibers viel versprochen und nichts gehalten. Es ist verständlich, dass die Gäste darüber enttäuscht und auch oft erbost sind, wenn die zugesicherten Leistungen nicht erfüllt werden.
Es kann einfach nicht sein, dass ein einzelner Ferienhausanbieter die zukünftigen Feriengäste mit Versprechungen und dubiosen Angeboten "ködert" und hinterher, nachdem die Miete inklusiv der Nebenkosten bezahlt ist, die zugesicherten Leistungen nicht erfüllt werden.
Einige Beispiele:
Es wird ein reklamationsfreies Haus angeboten.
Von Kleinigkeiten mal abgesehen ist irgendwann immer etwas zu beanstanden.
Es ist dabei aber auch zu berücksichtigen, dass bei spanischer Bauweise und spanischer Mentalität sowie der Bezahlung von Reinigungskräften einige Dinge nicht dem deutschen Standard bzw. der Erwartung bei Haus und Garten entsprechen können.

Wir mussten erleben, dass Feriengäste auf eine gefüllte Gasflasche für den Herd 1 bis 2 Tage warten mussten. Die Konsequenz daraus war, dass in dieser Zeit die Zubereitung von Speisen nicht möglich war.

Das Ferienhaus wird inklusiv aller Nebenkosten angeboten und auch damit geworben, dass andere sogenannte Billiganbieter versteckte Kosten nachträglich auf den Betrag für Miete aufgeschlagen werden.
Hier sollte jeder Feriengast, noch vor der Buchung genau prüfen ob bei der Anmietung des jeweilige Hauses wirklich keine versteckten Kosten vorhanden sind.

Bettwäsche inklusive ist gut und schön. Nur sollte z.B. die Bettwäsche im Oktober so beschaffen sein, dass der Feriengast in der Nacht nicht friert (die Temperaturen liegen manchmal bei ca. 13 - 15 Grad). Allem Anschein hat da der Vermieter mit seinem hochgelobten Service etwas falsch verstanden. Bettwäsche für die Saison bzw. die Sommerzeit reicht einfach nicht aus, wenn die Nächte mal etwas kälter werden.

Das leidige Thema Klimaanlage und deren Kosten wäre ebenfalls ganz einfach zu regeln.
Es ist verständlich, dass der Betrieb einer oder mehreren Klimaanlagen nicht gerade Energiesparend ist. Doch Die Forderung eines Tagespreises von 8,00 € erscheint schlichtweg überzogen.
Die Kosten für den Internetzugang über W-Lan von 20,00 € pro Woche steht in keinem Verhältnis.
Ein Kinderbett mit 20,00 € und ein Kinderhochstuhl mit 10,00 € pro Woche kann wohl nicht wahr sein.

Gästebucheinträge auf einer Internetpräsentation gerade eines speziellen Vermieters sollten mit Misstrauen gelesen und bewertet werden.
Der Schreibstiel diverser Einträge verrät, dass der Betreiber bzw. Inhaber einer solchen Internetseite sich die Mühe macht die Artikel selbst zu verfassen. Dazu gehört viel Zeit und Energie um ein Gästebuch dermaßen zu "türken".
Doch warum das alles. Ganz einfach:
Viele Interessenten entscheiden sich nach Einträgen in einem Gästebuch für eine Buchung oder die Zusage einem anderen Vermieter zu geben.

Jetzt zum Abschluss noch zu der Serviceleistung eines Vermieter / Vermittlers von Ferienhäusern.
Es nicht fair den Feriengästen für die schönste Zeit des Jahres (Urlaub) oft horrende Summen für Miete und Nebenkosten abzunehmen und die Gäste dann nach Übergabe des Hausschlüssels auf sich alleine gestellt zu lassen.
Als Ferienhausvermieter hat man irgendwie auch eine gewisse Sorgfaltspflicht. So sollte zumindest nach einem oder zwei Tagen der Vermieter / Verwalter oder eine andere autorisierte Person erscheinen und wenigstens nachfragen ob alles in Ordnung ist oder ob man in irgend einer Form behilflich sein kann.
Es kann natürlich nicht verlangt werden, dass die Hausverwaltung jeden Tag vor Ort ist. Doch der Gast sollte wissen, dass bei Problemen, egal welcher Art, ein Ansprechpartner vorhanden ist.

Ein schwarzes Schaf schadet dem Ruf unseres Ferienortes und "mal Hand aufs Herz" wird der Gast nach schlechten Erfahrungen wieder nach Riumar kommen?
Viel schlimmer noch, jeder Gast berichtet nach seinem Urlaub von der Zeit in Riumar den Freunden, Bekannten und Verwandten.
Ist es dann nicht eine Katastrophe, wenn die Bewertung unseres Ferienortes negativ ausfällt?
Nicht jeder Vermieter arbeitet mit unlauteren Mitteln und denkt nicht nur an den Profit. Es gibt hier einige deutschsprachige Vermieter / Vermittler denen man sein Vertrauen schenken kann.

Und noch ein Tipp!
Bezahlen Sie die Restsumme erst dann, wen Sie das Haus besichtigt haben und nicht vorab bevor es zum Ferienhaus geht.
Es ist verständlich, dass viele Gäste, gerade weil sie sich im Ausland befinden unsicher sind. Doch das Ausland sollte kein Grund sein bei Nichterfüllung von Leistungen zu resignieren.
Machen Sie Ihr Recht geltend!

Wir als Besucher Informations- Center in Riumar können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir können Ihnen Tipps für einen Ausflug geben und Ihnen bei Problemen weiter helfen.
Sie können, was verständlich sein dürfte, natürlich keine Wunder erwarten.

Montag, 18. Oktober 2010

Besucher Informations- Center Riumar

Inmitten unseres Ferienortes (Carrer Marinera) befindet sich unser Besucher Informations- Center (private und unabhängige Einrichtung für alle Feriengäste).
Wir haben diese Einrichtung aus folgenden Gründen geschaffen:
Die Feriengäste kommen hierher um einen erholsamen Urlaub zu verbringen.
Nur beispielsweise 14 Tage Urlaub nur am Strand und Meer ist oft nicht die Erfüllung der Erwartungen.
Erfahrungsgemäß ist die erste Urlaubswoche mit Sonne, Strand und Wasser betreffend der Erwartung vollkommen ausreichend. Doch nach einer Woche kommt das Bedürfnis auf einmal etwas zu unternehmen und Land sowie Leute kennen zu lernen.
Schnell wird der Urlaub langweilig, wenn und nur das "Braten" unter südlicher Sonne ist nicht was der Mensch sich unter einem Urlaub vorstellt.
Nur was kann man unternehmen, wohin könnte man einen Ausflug machen oder was ist außer dem Strand und das Baden im Meer noch von Interesse!
Da in der Regel hier alles fremd ist und niemand eine Ahnung hat was die Umgebung noch zu bieten hat steht der Feriengast oft vor einem Problem.
Jetzt wird es dann langsam Zeit der Besucher Informations- Center zu besuchen und dort Informationen über Land, Leute, Ausflugsziele, Einkaufsmöglichkeiten (Shopping) etc. zu erhalten.
Wir das Besucher Informations- Center stehen Ihnen gerne dafür zur Verfügung.
Auch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass bei eventueller Krankheit bei Mensch oder Hund der Feriengast völlig hilflos ist was ein Arztbesuch betrifft.
Fragen Sie bei uns, wir helfen Ihnen auf jeden Fall weiter. Sie werden nicht alleine gelassen.

Sonntag, 19. September 2010

Riumar ein Hundeparadies?

Lieber Leser,
oft wird unser Ferienort Riumar als Hundeparadies angepriesen.
Grundsätzlich sollte man nicht allem glauben was so geschrieben steht.
Es ist eine Tatsache, dass in ganz Spanien Hunde am Strand verboten sind.
Hier, in unserem Ferienort, ist neben dem allgemeinen Badestrand ein ca. 20 km langer, von Dünen umgrenzter Sandstrand der von Badegästen so gut wie nie benutzt wird. Trotz des allgemeinen Hundeverbotes in Spanien duldet die Gemeinde Deltebre (zuständig für Riumar) einen Spaziergang mit Ihrem vierbeinigen Freund außerhalb des offiziellen Badestrandes. Sofern der Hund auf sein Herrchen / Frauchen hört kann man diesen auch mal frei herum toben lassen.
Es dürfte selbstverständlich sein, dass der Hund an öffentlichen Badestränden nicht geduldet werden kann. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Wer möchte schon im "Pipi" eines Hundes liegen oder wer will seine Kinder mit den Hinterlassenschaften des Hundes spielen lassen. Wir glauben darüber muss man kein Wort verlieren.
Also solange jeder mit Vernunft handelt entstehen keinerlei Probleme.

Gerade weil es oft problematisch ist wenn der vierbeinige Freund mit in den Urlaub fahren soll bietet sich unser Ferienort dafür an. Die Mehrzahl der Ferienhäuser ist darauf eingerichtet, dass Familie mit Hund anreist.
In vielen Restaurants ist das Mitführen von Hunden verboten.
Hier in Riumar ist es bei einigen Restaurants kein Problem seinen Hund mitzubringen.

Riumar im Ebro Delta Catalunya Spanien

Ganz an der Spitze des Ebro Deltas und inmitten eines Naturschutzgebietes sowie in dem größten Reisanbaugebieter Europas liegt der beschauliche Ferienort Riumar.
Um es gleich vorweg zu nehmen ist unser Ferienort für Ballermann-Anhänger und Liebhaber von Touristenhochburgen NICHT geeignet.
Singles, Familien mit Kinder, Angler und Urlauber mit ihrem vierbeinigen Freund sind hier bestens aufgehoben.

Unsere Ferienhäuser sind standardmäßig mit einen kostenlosen Internetzugang, und kostenloser frischer Bettwäsche sowie Hand- Badetücher ausgerüstet. Weiterhin ist es selbstverständlich, dass Gartenmöbel inklusiv sind.
Vergleichen Sie bitte Angebote von Mitbewerbern die oft sogenannte Schnäppchen an den "Mann" bringen wollen. Nur die dort versteckten Kosten sind manchmal bald genau so hoch wie die eigentliche Miete für das Ferienhaus.
Nur ein Beispiel:
Klimaanlagen, gerade die älteren Aggregate sind oft wahre Stromfresser. Oft wird für eine Klimaanlage zusätzlich ein Pauschalbetrag den Feriengästen berechnet.
Wir sind der Meinung so etwas ist nicht fair. Wir bieten in unseren Häusern eine Freimenge an Strom an und diese ist so bemessen, dass bei vernünftiger Nutzung einer solchen Klimaanlage keine zusätzliche Kosten entstehen. Sollte,entgegen aller Erwartung doch mehr Strom verbraucht werden wird genau nach Zählerstand der anfallende Mehrverbrauch mit dem ortsüblichen Tarif berechnet.